Eine angemessene Dramaturgie für unsere Zeit

Mit über 430 registrierten Teilnehmer*innen hat der „Tag der Dramaturgie“ in seiner zehnten Ausgabe einem großen Publikum aus Deutschland, Österreich und der Schweiz die Möglichkeit gegeben.

Im Silent Green in Berlin haben wir eine Keynote in der Kuppelhalle gehalten. „Das Begehren der Anderen. Eine angemessene Dramaturgie für unsere Zeit“ war unser Thema. Geschichten sind geprägt von der Gesellschaft und den Narrativen ihrer Zeit. Was soll Dramaturgie angesichts der Krisen unserer Zeit leisten? Was bleibt aus der Debatte zu Diversität und Inklusion der letzten Jahre in der Medienbranche? Reicht es, wenn der Cast vielfältig ist, die Geschichten aber dieselben? Wie kann eine Dramaturgie unserer pluralen Gesellschaft aussehen, in der Vielfalt nicht allein für Repräsentation steht, sondern für eine neue, kongruente Form des Erzählens marginalisierter Perspektiven? Durch einen theoretischen Impuls, unterfüttert mit Beispielszenen, werden in diesem Vortrag Einblicke in ein Storytelling ermöglicht, in der Diversität als Instrument für neue Geschichten und Narrative eingesetzt wird.

Zur Website und Übersicht von FilmStoffEntwicklung Öffnet eine externe Website